Kurze Vita

Maria Schlestein  stammt aus dem Landkreis Prignitz in Brandenburg . Als eine der ersten Preisträgerinnen der "Lotte Lehmann Woche ", erhielt sie später ihre solistische Ausbildung an der HMT Rostock bei der bulgarischen Sopranistin Penka Christova. Erste Engagements prägten Ihren künstlerischen Werdegang bereits während des Studiums im Opern- und Konzertfach. Nach einem erfolgreichen Studienabschluss erhielt sie eine Titelpartie beim" Internationalen Opernfestival junger Sänger in Rheinsberg". Weitere Soloengagements führten sie an das Staatstheater Cottbus ("Rusalka"/ 3. Elfe) , Volkstheater Rostock ( "Hochzeit des Figaro" Barbarina/Cover Cherubino), Theater Stralsund/ Greifswald ( "Eugen Onegin"/ Olga)   Es folgte die Arbeit mit namhaften Dirigenten und Ensembles wie dem RIAS-Kammerchor, Rundfunkchor Berlin und dem Bayreuther Festspielchor unter der Leitung von u.a. Christian Thielemann, Simon Rattle, Kiril Petrenko, Kent Nagano u.a. Die Erweiterung Ihres musikalischen Erfahrungsschatzes verdankt sie unter anderem Ihrer regen Konzerttätigkeit in der Schweiz, Frankreich, Asien und Skandinavien.

Als freischaffende Sängerin verfügt sie über ein breitgefächertes Repertoire, widmet sich aber besonders gern der Interpretation barocker und klassischer Werke, und auch dem Liedschaffen verschiedener romantischer Komponisten.